- 100-200 Gramm frische Brennnesseln (ca. 15-20 mittlere Stängel mit Blättern)
- 1 Liter Wasser
- Eimer oder großer Behälter mit Deckel
- Sammle etwa 100-200 Gramm frische Brennnesseln. Trage dabei Handschuhe, um dich vor den brennenden Haaren der Pflanze zu schützen.
- Schneide die Brennnesseln in kleine Stücke, um die Oberfläche zu vergrößern und den Extraktionsprozess zu fördern.
- Lege die zerkleinerten Brennnesseln in einen Eimer oder einen anderen großen Behälter.
- Fülle den Behälter mit 1 Liter Wasser, sodass die Brennnesseln vollständig bedeckt sind.
- Stelle den Eimer an einen warmen, schattigen Ort, z. B. draußen oder in einem gut belüfteten Raum.
- Wärme: Du musst keine zusätzliche Wärmequelle hinzufügen; die Umgebungswärme ist ausreichend. Eine Temperatur von etwa 18-25°C (64-77°F) ist ideal für den Fermentationsprozess.
- Deckel: Decke den Eimer locker ab, damit Luft entweichen kann, aber Schmutz und Insekten nicht in die Mischung gelangen.
- Lasse die Brennnesseln 1-2 Wochen fermentieren. In dieser Zeit wird die Flüssigkeit dunkel und beginnt, leicht schaumig zu werden, was ein Zeichen dafür ist, dass die Fermentation stattfindet.
- Tägliches Rühren: Rühre die Mischung täglich um, um die Fermentation zu fördern und Schimmelbildung zu verhindern.
- Geruch: Beachte, dass die fermentierte Brennnessellösung einen starken, gärigen Geruch entwickelt. Das ist normal und ein Zeichen dafür, dass die Fermentation erfolgreich verläuft.
- Nach 1-2 Wochen, wenn die Fermentation abgeschlossen ist, siebe die Flüssigkeit durch ein Tuch oder ein feines Sieb ab, um die Pflanzenreste zu entfernen.
- Die gefilterte Flüssigkeit ist dein fertiger Brennnessel-Sud.
- Verwende die fermentierte Brennnessel-Lösung als Wurzelhormon für Stecklinge, indem du die Stecklinge vor dem Einpflanzen darin einweichst oder die Pflanzen nach dem Einpflanzen damit gießt.
- Verdünnung: Für besonders empfindliche Pflanzen kannst du den Sud 1:10 mit Wasser verdünnen, da er durch die Fermentation sehr konzentriert ist.
- Der Sud kann in einem fest verschlossenen Behälter im Kühlschrank mehrere Monate gelagert werden. Vor der Verwendung sollte er auf Raumtemperatur gebracht werden.
Der fermentierte Brennnessel-Sud ist eine kraftvolle, organische Mischung, die reich an Nährstoffen und natürlichen Pflanzenhormonen ist. Er ist besonders wirksam für die Förderung des Wurzelwachstums und kann in Kombination mit Aloe Vera Gel eine hervorragende Unterstützung für Stecklinge bieten.